Salzburg Queer Update

11.04.2025 Wir gehen mit der Zeit. Die Menschen, die in Salzburg geschlechtliche Vielfalt und sexuelle Vorlieben ausmachen sind schon lange nicht mehr nur schwule Männer. Die kulturelle Energie, die heute in Salzburg zu spüren ist wird von der Vielfalt der Geschlechter und Vorlieben bestimmt. Dem trägt gaysalzburg.at Rechnung und labeled ab sofort als queersalzburg.at [Weiterlesen]

Seiten: 1 2

Salzburg ist bunt

Queere Menschen bei Paraden auf Salzburgs Straßen sind unter dem Titel „Salzburg ist bunt“ das Thema einer Ausstellung in der Rathaus Galerie. Der im Salzburger Kulturleben nicht unbekannte Fotograf Bernie Rothauer porträtiert in seinen Bildern queere Menschen auf den Straßen der Stadt. Die ausgestellten Bilder sind schwarz-weiß. Ein Widerspruch in sich? gaysalzburg.at hat die Ausstellung besucht. [Weiterlesen]

Salzburger Pfingstfestspiele 2025

„Nach Rom und Sevilla in den vergangenen Jahren setzen wir unsere imaginäre Städtereise im Rahmen der Salzburger Pfingstfestspiele 2025 fort und lassen uns diesmal von den Klängen der Lagunenstadt Venedig verzaubern.“ schreibt die künstlerische Leiterin und Opernsängerin Cecilia Bartoli in ihrer Ankündigung der diesjährigen Pfingstfestspiele Salzburg. Oper, Konzert und Ballett thematisieren die künstlerische Bedeutung Venedigs an drei Tagen im Juni. [Weiterlesen]

eat & meet Kulinarikfestival 2025

„Das Auge isst mit!“ Unter dem Motto „Essthetik“ zieht das eat &meet Kulinarikfestival 2025 lokale und auswärtige FeinschmeckerInnen nach Salzburg. Vom 07. bis 30. März laden viele Gastronomen der Salzburger Altstadt dazu ein, auch mal hinter den Vorhang der Essenszubereitung zu schauen und sich bei Kochkursen inspirieren zu lassen. [Weiterlesen]

Osterfestspiele Salzburg 2025

Die Osterfestspiele Salzburg sind ein kulturelles Großereignis und sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Mozartstadt. 1967 von Herbert von Karajan gegründet, ziehen die Festspiele Menschen aus der Umgebung und aus aller Welt an. Im Interview mit gaysalzburg.at gibt Pressesprecher Christoph Koch Einblicke in das Programm der diesjährigen Festspiele. [Weiterlesen]

Salzburg Queer Update Archiv 2024

Das Jahr 2024 war voller Highlights für die queere Menschen in Salzburg. Allen voran das Pridefestival 2024 gab es viele queere Aktivitäten in der Mozartstadt. Vom Punschstand der HOSI Salzburg beim Salzburger Weihnachtsmarkt über Queer Halloween, die Magic Garage in der ARGE Kultur bis zur ESC-Party im Dark Eagle. Und noch viel mehr zum Nachlesen im Salzburg Queer Update 2024.  [Weiterlesen]

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Let’s do the Time Warp again!

1973 hatte die Rocky Horror Show von Richard O Brian Premiere am Royal Court Theatre in London. Auch nach über 50 Jahren hat dieses Spektakel um Sex, Liebe und Transvestitismus weltweit seine Fans. Derzeit läuft eine 50-Jahre Jubiläumsshow im deutschsprachigen Raum. Salzburger und Besucher der Stadt haben es da einfacher. Ab 22. Dezember ist das Musical auf der Bühne des Salzburger Landestheaters zu sehen. [Weiterlesen]

Halloween in Salzburg 2024

Von Irland nach Salzburg sind es nur rund 1800 Kilometer, Um Halloween zu uns zu bringen bedurfte es allerdings des Umweges irischer Auswanderer über Amerika. Von dort kam der keltische Brauch aus der vorchristlichen Zeit im 19. Jahrhundert zu uns. Auch nach Salzburg. Die queere Szene der Mozartstadt feiert – fast schon traditionell – die gruselige Nacht vor Allerheiligen mit einer Party im Mexxx und einer Show der Magic Garage. [Weiterlesen]

Das wird der Salzburger Christkindlmarkt 2024

In drei Monaten ist Weihnachten schon wieder vorbei. Zeit also, sich Gedanken zu machen wie man die Adventszeit verbringen möchte. Der Salzburger Christkindlmarkt auf dem Dom- und Residenzplatz bietet da eine sehr idyllische Möglichkeit. Dazu kommen etliche queere Termine in dieser Zeit – von Kultur bis zur Sexparty – und damit die sehr gute Gelegenheit, Salzburg touristisch, queer und weihnachtlich zu erleben. [Weiterlesen]

Fridas Welt

Frida Kahlo war eine mexikanische Künstlerin, die aufgrund ihrer leidvollen Lebensgeschichte viele Selbstporträts malte. Sie war als Marxistin eine wichtige Stimme im politischen Mexiko und hatte ein bewegtes Liebes­leben. Affären mit Män­nern als auch mit Frauen während sie mit ihrem Mann verheiratet war. Nun bringt das Salzburger Landestheater ab Oktober „Fridas Welt“ als Ballett auf die Bühne. [Weiterlesen]

Das war das Pridefestival Salzburg 2024

Das gerade zu Ende gegangene Pridefestival Salzburg hat erneut einen Schritt gemacht zu mehr Augenhöhe zwischen der Salzburger Community und der Stadtgesellschaft. Mehr als 30 Veranstaltungen zu queeren Lebensentwürfen haben die Stadt bereichert. Die meisten Events waren gut besucht. Und der Wettergott muss etwas für queere Menschen übrig haben. Bis zum letzten Tag herrschte hochsommerliches Wetter. [Weiterlesen]

Das war die Pride Night Salzburg 2024

Diese Pride Night am vergangenen Samstag (7.09.) dürfte das bestbesuchte HOSI-Fest ever gewesen sein. So voll, so bunt und so eine super Stimmung – auf allen Ebenen: Das war die Pride Night Salzburg 2024 Das HOSI Pride-Fest war ein gutes Abbild der Vielfalt der queeren Szene im Bundesland Salzburg. Alle [Weiterlesen]

Das war die CSD-Parade Salzburg 2024

Das Pridefestival Salzburg, welches vorgestern (7.09.) zu Ende ging hat einmal mehr den enormen Fortschritt im Austausch deutlich gemacht, den die queere Community der Stadt inzwischen mit der Salzburger Stadtgesellschaft verbindet. Auf der CSD-Parade kam aber auch die Sorge über den Ausgang der Nationalratswahlen am 29.09. in Österreich zum Ausdruck. [Weiterlesen]