Salzburg hat eine gut aufgestellte und aktive LGBTI-Szene. Regelmäßige Partys wie das HOSI-Fest, der CSD, das Pride Boat und viele weitere Events sind Highlights des Szene-Jahreskalenders. Und die Szene-Bars sind natürlich das ganze Jahr über für Einheimische und Gäste aus aller Welt da. Das ist Salzburg queer.
11.04.2025 Wir gehen mit der Zeit. Die Menschen, die in Salzburg geschlechtliche Vielfalt und sexuelle Vorlieben ausmachen sind schon lange nicht mehr nur schwule Männer. Die kulturelle Energie, die heute in Salzburg zu spüren ist wird von der Vielfalt der Geschlechter und Vorlieben bestimmt. Dem trägt gaysalzburg.at Rechnung und labeled ab sofort als queersalzburg.at [Weiterlesen]
Queere Menschen bei Paraden auf Salzburgs Straßen sind unter dem Titel „Salzburg ist bunt“ das Thema einer Ausstellung in der Rathaus Galerie. Der im Salzburger Kulturleben nicht unbekannte Fotograf Bernie Rothauer porträtiert in seinen Bildern queere Menschen auf den Straßen der Stadt. Die ausgestellten Bilder sind schwarz-weiß. Ein Widerspruch in sich? gaysalzburg.at hat die Ausstellung besucht. [Weiterlesen]
Das Jahr 2024 war voller Highlights für die queere Menschen in Salzburg. Allen voran das Pridefestival 2024 gab es viele queere Aktivitäten in der Mozartstadt. Vom Punschstand der HOSI Salzburg beim Salzburger Weihnachtsmarkt über Queer Halloween, die Magic Garage in der ARGE Kultur bis zur ESC-Party im Dark Eagle. Und noch viel mehr zum Nachlesen im Salzburg Queer Update 2024. [Weiterlesen]
Von Irland nach Salzburg sind es nur rund 1800 Kilometer, Um Halloween zu uns zu bringen bedurfte es allerdings des Umweges irischer Auswanderer über Amerika. Von dort kam der keltische Brauch aus der vorchristlichen Zeit im 19. Jahrhundert zu uns. Auch nach Salzburg. Die queere Szene der Mozartstadt feiert – fast schon traditionell – die gruselige Nacht vor Allerheiligen mit einer Party im Mexxx und einer Show der Magic Garage. [Weiterlesen]
In drei Monaten ist Weihnachten schon wieder vorbei. Zeit also, sich Gedanken zu machen wie man die Adventszeit verbringen möchte. Der Salzburger Christkindlmarkt auf dem Dom- und Residenzplatz bietet da eine sehr idyllische Möglichkeit. Dazu kommen etliche queere Termine in dieser Zeit – von Kultur bis zur Sexparty – und damit die sehr gute Gelegenheit, Salzburg touristisch, queer und weihnachtlich zu erleben. [Weiterlesen]
Das gerade zu Ende gegangene Pridefestival Salzburg hat erneut einen Schritt gemacht zu mehr Augenhöhe zwischen der Salzburger Community und der Stadtgesellschaft. Mehr als 30 Veranstaltungen zu queeren Lebensentwürfen haben die Stadt bereichert. Die meisten Events waren gut besucht. Und der Wettergott muss etwas für queere Menschen übrig haben. Bis zum letzten Tag herrschte hochsommerliches Wetter. [Weiterlesen]
Diese Pride Night am vergangenen Samstag (7.09.) dürfte das bestbesuchte HOSI-Fest ever gewesen sein. So voll, so bunt und so eine super Stimmung – auf allen Ebenen: Das war die Pride Night Salzburg 2024 Das HOSI Pride-Fest war ein gutes Abbild der Vielfalt der queeren Szene im Bundesland Salzburg. Alle [Weiterlesen]
Das Pridefestival Salzburg, welches vorgestern (7.09.) zu Ende ging hat einmal mehr den enormen Fortschritt im Austausch deutlich gemacht, den die queere Community der Stadt inzwischen mit der Salzburger Stadtgesellschaft verbindet. Auf der CSD-Parade kam aber auch die Sorge über den Ausgang der Nationalratswahlen am 29.09. in Österreich zum Ausdruck. [Weiterlesen]
Die Leder- und Fetischszene ist beim CSD Salzburg auch in diesem Jahr breit vertreten. gaysalzburg.at hatte die Gelegenheit, mit dem amtierenden Mr. Fetish Austria über seine Motive für dieses Amt, die Leder- und Fetischszene allgemein, politische Selbstwahrnehmung und seinen Alltag als nationaler Schärpenträger zu sprechen. Am Rande eines Fotoshootings bei Kaiserwetter im Mirabellgarten. [Weiterlesen]
„Be visible Schatzi“ wird auch in diesem Jahr das Motto des Pridefestivals Salzburg. „Es geht um die Sichtbarkeit der Community in der Stadt – aber auch darum dass die Partnerinnen und Partner aus Institutionen der Stadt sich mit uns zeigen“ so Conny Felice im Interview mit gaysalzburg.at in 2023. Vom 30.08. bis 8.09. feiert die Salzburger queere Community nun das dritte Pridefestival in Folge und erfüllt damit erneut den Anspruch dieses Mottos. [Weiterlesen]
Die viel zu wenig beachteten Heldinnen von Stonewall sind Marsha P. Johnson und Sylvia Rivera. Johnson war eine afro-amerikanische Transgenderfrau und LGBT-Aktivistin. Johnson war 1969 zusammen mit Sylvia Rivera regelmäßiger Gast im Stonewall Inn. Und dabei, als der Funke der Stonewall Riots sich entzündete. [Weiterlesen]
In neun Tagen beginnt das Pridefestival Salzburg 2024. Vom 30. August bis 8. September steht Salzburg im Zeichen des Regenbogens. Bei vielen steigt die Vorfreude auf einen bunten Strauß queerer Events in der Mozartstadt – von Workshops über Partys bis zu kulturellen Veranstaltungen. Welche Bedeutung hat der Pride-Gedanke? Welche Erwartungen haben die Menschen? gaysalzburg.at hat sich umgehört. [Weiterlesen]
Am 20. Juli startet der Unken Pride im Pinzgau, südwestlich von Salzburg. Aber der Unken Pride ist inzwischen bei weitem nicht die einzige Veranstaltung queeren Stolzes im Bundesland Salzburg. In Bad Ischl, eine der drei Kulturhauptstädte Europas in diesem Jahr ist die Pride Parade sogar Teil des Programms. Regenbogen am Land – eine Betrachtung von Florian Niederseer und Sebastian Brandstätter. [Weiterlesen]