
Salzburg Queer Update Archiv 2024

30.05.2024 Der Vollmond vorgestern wirft ein gnädiges Licht auf die Schöne an der Salzach. Tagsüber allerdings wird fleißig am Programm für das Pridefestival Salzburg 2024 gearbeitet. Vieles steht bereits fest, bekannte Veranstaltungen – fast Klassiker möchte man sagen –, die beim dritten Pridefestival Salzburg seit 2022 dabei sind und großes Spaßpotenzial haben. Das queere Pubquiz in der Academy Bar, „Kochen bei Olina“ oder Gigi‘s Bingo zum Beispiel. Aber auch neue Eventformate entstehen und lassen wieder ein – auch thematisch – buntes Festival queeren Stolzes erwarten. Alles, was bislang feststeht findet sich im Beitrag Das wird das Pridefestival Salzburg 2024 oder im Veranstaltungskalender. Oder auf der website des Pridefestival Salzburg. Noch drei Mal Vollmond und dann ist es soweit und die Salzburger queere Community zeigt Stolz und Selbstbewusstsein – 55 Jahre nach Stonewall.
16.05.2024 Der neue Salzburg Gay Guide ist da. Auf 68 Seiten gibt es einen bunten Mix aus kulturellen, queer-kulturellen und queeren Events bis April 2025. In dieser Ausgabe ist die queere Szene Salzburgs mehr denn je mit Veranstaltungen das ganze Jahr über präsent.

Den Guide gibt’s als Print in den Bruno Stores in Berlin, Hamburg, Köln und München. Wer bei Brunos online bestellt, findet den Guide im Paket. Die AbonnentInnen von mate, spartacus traveller und Display in der Schweiz bekommen den Guide mit der nächsten Ausgabe frei Haus. Die Tourismus Salzburg verschickt den Guide gern auf Nachfrage. Und selbstverständlich gibt’s den Salzburg Gay Guide 2024 auch als E-paper.
Salzburg nennt sich die „Bühne der Welt“. Hier trifft in geballter Form ambitionierte Kunst in malerischer landschaftlicher Umgebung auf Jahrhunderte alte Kulturgeschichte. Unter den vielen Besuchern aus aller Welt sind auch viele Schwule, Lesben und Transmenschen. Für die bietet Salzburg neben einem modernen urbanen Way-of-Life eine sehr aktive queere Szene, die das Erleben der touristischen Höhepunkte zusätzlich attraktiv macht. So ist Salzburg das ganze Jahr tatsächlich die „Bühne der Welt“. Und aktuell hier im Salzburg Queer Update.
06.05.2024 Christi Himmelfahrt ist in Österreich wie Deutschland gesetzlicher Feiertag (9.05.) mit Option auf Brückentag. Das heißt ausgeschlafen in ein fettes Partywochenende in Salzburg starten. Es ist ja auch der Eurovision Song Contest. Ob Nemo aus der Schweiz mit „The Code“ die Nase vorne hat, Baby Lasagna aus Kroatien oder doch ganz jemand anderes lässt sich zum Beispiel gut bei der ESC-Watch-Party mit der Magic Garage im Narrencastl verfolgen. Oder bei Wolfgang im Dark Eagle, der seinen Geburtstag an diesem Abend feiert. Mit Würstelstand vor dem Laden, großem Screen für den ESC und kuscheligem Keller. Der wurde übrigens kürzlich um ein recht großes Séparée erweitert.

Bei David im Mexxx gibt’s Freitag und Samstag die Neon-Party. Mit Tarnnetzen und Neonlicht aus Klamotten und Make-Up. Aber ohne ESC. „Der ESC war für mich nie wichtig“ sagt David vom Mexxx. So kann jeder an diesem Abend für sich das Richtige finden. Das Wetter? Locker bewölkt, erträgliche Temperaturen. Da lässt es sich gut um die Häuser im Andräviertel und in Lehen ziehen.
Fridas Welt
Frida Kahlo war eine mexikanische Künstlerin, die aufgrund ihrer leidvollen Lebensgeschichte viele Selbstporträts malte. Sie war als Marxistin eine wichtige Stimme im politischen Mexiko und hatte ein bewegtes Liebesleben. Affären mit Männern als auch mit Frauen während sie mit ihrem Mann verheiratet war. Nun bringt das Salzburger Landestheater ab Oktober „Fridas Welt“ als Ballett auf die Bühne. [Weiterlesen]
Das wird der Salzburger Christkindlmarkt 2024
In drei Monaten ist Weihnachten schon wieder vorbei. Zeit also, sich Gedanken zu machen wie man die Adventszeit verbringen möchte. Der Salzburger Christkindlmarkt auf dem Dom- und Residenzplatz bietet da eine sehr idyllische Möglichkeit. Dazu kommen etliche queere Termine in dieser Zeit – von Kultur bis zur Sexparty – und damit die sehr gute Gelegenheit, Salzburg touristisch, queer und weihnachtlich zu erleben. [Weiterlesen]
„Wir brauchen uns nicht zu schämen“
Die Leder- und Fetischszene ist beim CSD Salzburg auch in diesem Jahr breit vertreten. gaysalzburg.at hatte die Gelegenheit, mit dem amtierenden Mr. Fetish Austria über seine Motive für dieses Amt, die Leder- und Fetischszene allgemein, politische Selbstwahrnehmung und seinen Alltag als nationaler Schärpenträger zu sprechen. Am Rande eines Fotoshootings bei Kaiserwetter im Mirabellgarten. [Weiterlesen]