06.07.2025 Vielfalt ist ein wesentlicher Teil des Selbstverständnisses der Menschenrechtsstadt Salzburg. Das spiegelt sich auch in der gerade erfolgten Eröffnung des Vielfaltsplatzl vor der HOSI Salzburg. Ein Raum für Begegnungen unterm Regenbogen im quriiigen Salzburger Andräviertel. Wenn man so will, das Queer Village Salzburgs. [Weiterlesen]
Das Jahr 2024 war voller Highlights für die queere Menschen in Salzburg. Allen voran das Pridefestival 2024 gab es viele queere Aktivitäten in der Mozartstadt. Vom Punschstand der HOSI Salzburg beim Salzburger Weihnachtsmarkt über Queer Halloween, die Magic Garage in der ARGE Kultur bis zur ESC-Party im Dark Eagle. Und noch viel mehr zum Nachlesen im Salzburg Queer Update 2024. [Weiterlesen]
In 2023 hat sich die Dynamik von „Be visible Schatzi“ fortgesetzt, dem Motto des Pridefestivals seit 2022. Mit dem Umzug der HOSI Salzburg in ihr neues Domizil im Januar und noch mehr Veranstaltungen beim Pridefestival im Spätsommer quer durch die Salzburger Stadtgesellschaft war die queere Community in der Menschenrechtsstadt Salzburg das ganze Jahr 2023 über sichtbar. [Weiterlesen]
Die Stadt Salzburg hat ihren dritten Regenbogen-Zebrastreifen. Direkt vor der Haustür der HOSI Salzburg setzt die Stadt ein Zeichen für die Vielfalt aller Menschen in der Mozartstadt. Mit einer Art Happening bei bestem Sommerwetter wurde der Zebrastreifen in der Paris Lodron-Straße Ecke Franz-Josef-Straße von Baustadträtin Anna Schiester dem Verkehr übergeben. [Weiterlesen]
Die HOSI Salzburg ist endgültig in den neuen Räumen in der Franz-Josef-Straße angekommen und hat dies mit einem Veranstaltungsmarathon gewürdigt. Donnerstag bis Samstag wurde mit allen Menschen, die der HOSI Salzburg zugetan sind der gelungene Umzug gefeiert. Und alle kamen, vom Bürgermeister bis zu den Ehrenamtlern, ohne die nichts ginge. [Weiterlesen]
Hier gibt’s den Review auf 2022. Das erste Pridefestival, der erste Rosa Stadl von Gigi LaPajette mit dem Oktoberfest. Das erste Krimidinner und die Vernissage „Ich“ mit Fotografien von Elfriede Poettgen mit Porträts von Menschen, die in der queeren Community Salzburgs eine Rolle spielen. 2022 gab es auch die vorläufig letzte Lange Nacht der Vielfalt. Und: Anfang 2022 endeten die Corona-Maßnahmen. [Weiterlesen]
2022 geht, 2023 kommt. Nach Corona hat sich in der queeren Szene in Salzburg Aufbruchstimmung breit gemacht. Auf einen äußerst gelungenen CSD 2022 folgte nun der Umzug der HOSI Salzburg in eine neue Location. Für 2023 stehen jetzt schon etliche queere Termine fest, von Kino über Sexparties bis zu Balletthighlights. 2023 kann kommen! [Weiterlesen]
Am 30.11. ist die HOSI Salzburg in der Gabelsbergerstraße 26 Geschichte. 13 Jahre Geschichte der Arbeit für die Homoemanzipation in der Mozartstadt. Ab Anfang Dezember wird sich die HOSI Salzburg in neuem Outfit präsentieren. An einem Standort, der so viel mehr im Leben der Stadt Salzburg ist. [Weiterlesen]
Aus dem Pride Weekend Salzburg wird in diesem Jahr die Pride Week Salzburg. Eine Woche volles Programm für die Sichtbarkeit des Regenbogens in der Stadt an der Salzach. Vom 29. August bis 4. September wird Salzburg wieder ganz im Zeichen des Regenbogens stehen. Das Programm ist jetzt raus. Eine ambitionierte Woche queerer Kultur. [Weiterlesen]
Nach Vernissage und Krimidinner ist Gigi LaPajette ab Mittwoch in Salzburg, um mit der Langen Nacht der Vielfalt das nächste queere Highlight in der Mozartstadt final vorzubereiten. Neben Spielen aller Art wird es dieses Mal in allen vier teilnehmenden Läden auch ein buntes Kleinkunstprogramm bis in den frühen Sonntag Morgen geben. [Weiterlesen]
Heute war es der Gärtner ausnahmsweise nicht, auch wenn er eine Alibitragende Rolle im Krimidinner von Gigi LaPajette im Living Room spielte. Salzburgs Dragqueen hat mit diesem Event eine neue Farbe ins queere Leben Salzburgs gebracht. Eine überraschende Veranstaltung mit großem Spaßfaktor. [Weiterlesen]
Die queere Szene ist bunt und vielfältig – auch in Salzburg. Um dieses Lebensgefühl zu feiern ist die Lange Nacht der Vielfalt in Salzburg am 14. Mai dieses Jahr der Startschuss für die österreichische Pride-Saison 2022. Eine Nacht Party und Programm für den guten Zweck, denn die Einnahmen gehen zu 100% an die Corona-gebeutelte HOSI Salzburg. [Weiterlesen]
In Dänemark sind heute (27.01.) fast alle Corona-Beschränkungen aufgehoben worden. Die Impfquote ist sehr hoch, die Inzidenz ebenfalls und die Lage in den Krankenhäusern entspannt. Und hierzulande? Fallen reihenweise Veranstaltungen aus und wir warten auf eine Rückkehr zum normalen Leben. Da haben es die Dänen ziemlich gut. [Weiterlesen]